GSB 7.1 Standardlösung

Welcome to the AG Sammlung Deutscher Drucke

In the Arbeitsgemeinschaft Sammlung Deutscher Drucke (AG SDD) six libraries collaborate to build a comprehensive collection of printed literature published in German-speaking countries from the beginning of letterpress printing to the present, to provide information on it, to make it accessible to the public and to preserve it for future generations.

This venture has led to the creation of a virtual national library in which the participating libraries are responsible for the following periods.

Libraries

1450 - 1600Bayerische Staatsbibliothek München Chair
1601 - 1700Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
1701 - 1800Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
1801 - 1870Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main
1871 - 1912Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
1913 ff.Deutsche Nationalbibliothek

Focus themes and articles

Buch des Monats Oktober 2025:
Der untrügliche Wahrsager : interessantes Orakelspiel : Vermächtniß der Madame Marie Lenormand in Paris : mit 9 Bildnissen, als: Marie Lenormand, Giulia Gassendi, Eulalia Boehmer, Nine de la Condamine, Polli Amoretti, Rosa Copernicus, Liddy Adverson, Cathinka Kaprucha, Ilka Kisfaludy : Zweite verschönerte Auflage : Cratz : Verlag des Eduard Ludewig, 1848. – 32 S., 9 ungezählte Bl. Tafeln : Illustrationen
(Erworben von der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main, Signatur: W 3263, URN: urn:nbn:de:hebis:30:4-342587)

„Der untrügliche Wahrsager“ lautet also der Titel des hier präsentierten Werks. Erstaunlich, wo es doch neun Damen sind, deren hellsichtigen Künste man oder frau hier zu Rate ziehen soll. Diese sind sogar allesamt im Zusatz zum Sachtitel gelistet. Verwiesen wird weiterhin auf ihren jeweiligen Wirkungsort (Paris, Neapel, Leipzig, Brüssel, Mailand, Stockholm, London, Warschau, Pesth) und sogar ihr Konterfei ist beigegeben, ausgeführt als Kreidelithographien. Die Verwirrung mag sich steigern, wenn man feststellt, dass man kein Buch im eigentlichen Sinne in Händen hält (also ein Medium, das man sich lesend um Seiten umblätternd zu Gemüte führt), sondern ein Spiel, genauer gesagt ein „Orakelspiel“ mit mantischem Charakter. More: Buch des Monats Oktober 2025: Der untrügliche Wahrsager : interessantes Orakelspiel : Vermächtniß der Madame Marie Lenormand in Paris : mit 9 Bildnissen, als: Marie Lenormand, Giulia Gassendi, Eulalia Boehmer, Nine de la Condamine, Polli Amoretti, Rosa Copernicus, Liddy Adverson, Cathinka Kaprucha, Ilka Kisfaludy : Zweite verschönerte Auflage : Cratz : Verlag des Eduard Ludewig, 1848. – 32 S., 9 ungezählte Bl. Tafeln : Illustrationen (Erworben von der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main, Signatur: W 3263, URN: urn:nbn:de:hebis:30:4-342587) …

Cover der Bildnisse "Der untrügliche Wahrsager : interessantes Orakelspiel : Vermächtniß der Madame Marie Lenormand in Paris" (refer to: Buch des Monats Oktober 2025:
Der untrügliche Wahrsager : interessantes Orakelspiel : Vermächtniß der Madame Marie Lenormand in Paris : mit 9 Bildnissen, als: Marie Lenormand, Giulia Gassendi, Eulalia Boehmer, Nine de la Condamine, Polli Amoretti, Rosa Copernicus, Liddy Adverson, Cathinka Kaprucha, Ilka Kisfaludy : Zweite verschönerte Auflage : Cratz : Verlag des Eduard Ludewig, 1848. – 32 S., 9 ungezählte Bl. Tafeln : Illustrationen 
(Erworben von der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main, Signatur: W 3263, URN: urn:nbn:de:hebis:30:4-342587))