GSB 7.1 Standardlösung

Ausgewählte Erwerbungen der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

(1871 - 1912)

Zur Erinnerung an die Vollendung der II Kaiser Franz Josef Hochquellenleitung. Nach Entwürfen von Remigius Geyling, Ausführung von Wilhelm Melzer Wien. – Wien: Gerlach & Wiedling Kommissionsverlag, [1911]. – 36 ungezählte Blätter Tafeln
(Erworben von der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Signatur: 50 PA 857-1911 : KD)

Bild / Video 10 / 38

Einbanddeckel mit Wappen der Stadt Wien mit der Umschrift "Ball der Stadt Wien Feber 1911" Zur Erinnerung an die Vollendung der II Kaiser Franz Josef Hochquellenleitung. Nach Entwürfen von Remigius Geyling, Ausführung von Wilhelm Melzer Wien.  – Wien: Gerlach & Wiedling Kommissionsverlag, [1911]. – 36 ungezählte Blätter Tafeln 
(Erworben von der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Signatur: 50 PA 857-1911 : KD)

Ganz anders als es der Titel vermuten läßt, handelt es sich hier nicht bzw. nicht nur um eine Art Firmenschrift, sondern vor allem um eine sogenannte Ballspende. Sie wurde beim Ball der Stadt Wien am 7. Februar 1911 den Damen geschenkt und dürfte sie wegen ihrer reizenden Gestaltung entzückt haben, der Inhalt aber womöglich weniger.

Es handelt sich um ein ovales Bändchen mit Kordelbindung, das in einer versilberten Dose mit vier Füßchen untergebracht ist. Diese trägt auf dem Deckel das Wappen der Stadt Wien mit der Umschrift "Ball der Stadt Wien Feber 1911".
Weitere Bilder und eine genaue Beschreibung sind im Einband-Wiki zu finden: https://einbandforschung.gbv.de/DE1_50PA857-1911.