Ausgewählte Erwerbungen der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
(1871 - 1912)
Privilegirte wöchentliche gemeinnützige Nachrichten. - Hamburg : Hermann'sche Erben, 1793-1849
(Erworben von der Staatsbibliothek zu Berlin. – Signatur: Ztg 796)
Bild / Video 9 / 38

Die vom Kaufmann, Buchdrucker und Verleger Johann Heinrich Hermann im Jahre 1792 gegründeten Privilegirte wöchentliche gemeinnützige Nachrichten von und für Hamburg starteten am 2. Januar 1808 auf der Titelseite mit einem Artikel „Über die Rechte und Pflichten des weiblichen Geschlechts nach dem Französischen bürgerlichen Gesetzbuche“ in das neue Jahr. Der aus heutiger Sicht archaisch anmutende Text zeigt, welch steiniger Weg beginnend mit der Französischen Revolution 1789 über die Märzrevolution 1848 und die Novemberrevolution 1918 bis hin zum Grundgesetz von 1949 für die vollständige Gleichstellung von Mann und Frau in Politik, Staat und Gesellschaft beschritten werden musste.