Ausgewählte Erwerbungen der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
(1871 - 1912)
Friedrich Hartmann [Hrsg.]: Skizzen u. Vorlagen zu modernen Torten-Garnierungen für die Praxis.
Stuttgart : Internat. Lehranst. für Konditoren, [1909]
60 ungezählte Blatt; 8°
(Erworben von der Staatsbibliothek zu Berlin, Signatur: 50 MB 5524)
Bild / Video 8 / 38

Der Bereich Handwerk und Technik ist im von der Staatsbibliothek zu Berlin betreuten Zeitsegment immer gut vertreten. Hier liegt ein besonders hübsches Beispiel vor: ein Tafelwerk zur Garnierung von Torten. Es sind jeweils entweder Zeichnungen mit Entwürfen oder Schwarzweiß-Fotografien von besonders gelungenen Torten abgebildet, zusammen mit einem ausführlichen Anleitungstext.
Interessant ist das Werk nicht nur für all diejenigen, die sich an Blüten aus Buttercreme oder Früchten aus Marzipan versuchen wollen, sondern auch als designhistorische Quelle – es gibt nicht nur die erwartbaren Verlobungs- und Hochzeits- oder Geburtstagstorten, sondern auch Ostertorten mit jagenden Hasen und Weihnachtstorten mit einem Weihnachtsmann, der der heutigen Werbung entsprungen sein könnte.