GSB 7.1 Standardlösung

Ausgewählte Erwerbungen der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

(1871 - 1912)

Albatros-Werke Berlin-Johannisthal.

Bild / Video 26 / 38

Albatros-Werke Berlin-Johannisthal Albatros-Werke Berlin-Johannisthal.

Eine besonders interessante Gruppe von Büchern, die für die Sammlung Deutscher Drucke erworben werden, sind Firmenschriften. Diese haben oft nicht nur werbenden Charakter, sondern stellen auch die Firmengeschichte vor und sind natürlich selbst eine Quelle zur Wirtschafts- und Technikgeschichte.
Ein schönes Beispiel ist der Katalog der Albatros-Werke Berlin-Johannisthal von 1912. Hier sind die verschiedenen Flugzeugtypen des Herstellers abgebildet. Bekannt wurde Albatros vor allem als Erbauer von Kampfflugzeugen im Ersten Weltkrieg.
Lange vor Tegel und auch deutlich vor Tempelhof lag der Berliner Flughafen in Johannisthal, also ein naheliegender Ort für eine Flugzeugfabrik. Der Flugplatz Johannisthal wurde 1909 als einer der ersten Flugplätze Deutschlands eröffnet. Seine zivile Nutzung endete bereits 1923 mit der Eröffnung von Tempelhof.