GSB 7.1 Standardlösung

Ausgewählte Erwerbungen der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

(1871 - 1912)

Bunter Abend: Vortrags-Sammlung der Vortragsvereinigung Deutscher Künstler.

Bild / Video 22 / 38

Abbildung von Einband und Titelblatt "Bunter Abend" 1912 Bunter Abend: Vortrags-Sammlung der Vortragsvereinigung Deutscher Künstler.

Beim „Bunten Abend“ handelt es sich um eine Zeitschrift, der nur ein kurzes Leben beschieden war, sie erschien lediglich 1912 und 1913. Reinhold Eichacker war Jurist, der seit 1913 als freier Schriftsteller in Tutzing lebte; Ernst Weitz-Edwiga Schauspieler, Sänger und Theaterregisseur; Eugen Ludwig Gattermann schließlich komplettierte die Künste als Schriftsteller, Maler und Komponist.

Besonders aufwendig gestaltet ist der Einband, der dem Buch einen Platz in der Einbandsammlung (EBD) eingebracht hat: Er ist aus Pergament und verziert mit roten runden Intarsien, die in gestanzte Löcher eingefügt wurden. Diese bilden nicht nur auf Vorder- und Hinterdeckel einen Rahmen, sondern ahmen auf beiden Deckeln und dem Rücken Bünde nach. Leider sind einige dieser Intarsien im Laufe der Zeit verloren gegangen. Die schöne Gestaltung setzt sich innen mit den Vorsatz aus Buntpapier fort. Das mehrfarbige Papier zeigt asiatisch anmutende Vögel auf einem Wellendekor.